Akne

Neuartige alternative Behandlung für Akne: Biophotonen-Therapie

ruemmelein 5. September 2017 4 min. lesen

Acht von zehn Menschen sind im Laufe ihres Lebens von einer Form von Akne betroffen. Der Umgang mit der Krankheit kann für viele der Betroffenen in körperlicher und vor allem in seelischer Hinsicht zur Belastung werden.

Zum Glück gibt es seit einigen Monaten eine vielversprechende Behandlung, die auch ganz ohne Medikamente funktioniert.

Bei der sogenannten biophotonischen Therapie wird das zu behandelnde Areal mit einem lichtkonvertierenden Gel eingeschmiert und von einer LED-Lampe etwa neun Minuten lang bestrahlt. Das Licht wird vom Gel in eine Vielzahl von verschiedenen Wellenlängen gespalten, welche auf die Haut einwirken und somit das hauteigene Reparatursystem stimulieren. Bakterien werden somit abgetötet und Kollagen aufgebaut.

Im folgenden Video sehen Sie ein Beispiel für die Biophotonen-Therapie:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In unserer Praxis hat diese Behandlung zu sehr zufriedenstellenden Ergebnissen geführt, auch bei Patienten, die nach einer klassischen medikamentösen Behandlung mit Isotretinoin einen Rückfall erlitten haben oder die sich aus anderen Gründen nicht medikamentös behandeln lassen wollten.

Weitere Informationen zu Aknebehandlungen

Weitere Informationen zu Kleresca (Biophotonische Therapie)